Polykristalline Module
Das Bisol Premium Polykristalline Silizium Modul wird in Europa entworfen und hergestellt. Es besticht mit einem Wirkungsgrad von bis zu 17,4% und einem exzellenten Leistungsverhalten auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
PID-frei und ausschließlich positiven Ausgangsleistungstoleranzen – unter realen Bedingungen um bis zu 13% höhere Ausbeute als erwartet.
Ausgestattet mit allen relevanten Zertifikaten und einer extrem niedrigen Degradation. Inklusive 25 Jahre lineare Garantie.
Mechanische Spezifikation
Länge × Breite × Höhe | 1.649 mm x 991 mm x 35 mm | |||||
Gewicht | 18,3 kg | |||||
Solarzellen | 60 Polykristalline c-Si in Reihenschaltung / 156 mm x 156 mm | |||||
Anschlussdose/ Steckverbinder | Drei Überbrückungsdioden / MC4-kompatibel / IP67 | |||||
Rahmen | Eloxiertes ALU-Rahmen mit Drainagelöchern / starre verankerte Ecken | |||||
Glas | 3,2 mm starkes Glas mit Antireflexionsschicht / gehärtetes / hochtransparent / mit niedrigem Eisengehalt | |||||
Verpackung | 30 Module pro Palette / stapelbar 3 Paletten hoch | |||||
Mechanisches Belastungszertifikat (Schneelast / Windlast) | 5.400 Pa / 2.400 Pa | |||||
Schlagbeständigkeit | Hagelkorn / Φ 25 mm / 83 km/h |
Alle nicht spezifizierten Toleranzen sind ± 5 %.
Elektrische Spezifikationen @ STC (AM 1,5, 1.000 W/m2, 25 °C):
Modultyp |
BMU |
BMU |
BMU |
Nennleistung PMPP [W] |
275 |
280 |
285 |
Kurzschlussstrom ISC [A] |
9,35 |
9,50 |
9,60 |
Leerlaufspannung UOC [V] |
39,6 |
39,7 |
39,9 |
Nennstrom IMPP [A] |
8,95 |
9,10 |
9,20 |
Nennspannung UMPP [V] |
30,7 |
30,8 |
31,0 |
Zellenwirkungsgrad ɳC [%] |
18,6 |
18,9 |
19,3 |
Modulwirkungsgrad ɳM [%] |
16,8 |
17,1 |
17,4 |
Ausgangsleistungstoleranz |
0 / + 5 W |
||
Maximaler Rückstrom |
18 A |
||
Maximale Systemspannung |
1.000 V (Anwendungsklasse A) |
Die zusätzlichen Leistungsklassen stehen augrund eine Anfrage zur Verfügung. │ Effizienz bei der Bestralung 200 W/m2: 99,3 % STC Effizienz oder höcher. │ Toleranz der Leistungsmessung: +/- 3 %.
Elektrische Spezifikationen @ NOCT (AM 1,5, 800 W/m2, Wind: 1m/s, Zellentemperatur 44 °C):
Modultyp |
BMU |
BMU |
BMU |
Nennleistung PMPP [W] |
203 |
207 |
211 |
Kurzschlussstrom ISC [A] |
7,57 |
7,69 |
7,77 |
Leerlaufspannung UOC [V] |
36,1 |
36,2 |
36,4 |
Nennstrom IMPP [A] |
7,25 |
7,37 |
7,45 |
Nennspannung UMPP [V] |
28,0 |
28,1 |
28,3 |
Toleranz der Leistungsmessung: +/- 3 %.
Thermische Spezifikationen:
Temperaturkoeffizient des Stroms α |
+ 0,049 %/K |
|||||
Temperaturkoeffizient der Spannung ß |
– 0,31 %/K |
|||||
Temperaturkoeffizient der Leistung γ |
– 0,40 %/K |
|||||
NOCT |
44 °C |
|||||
Temperaturbereich |
– 40 °C bis + 85 °C |
Alle nicht spezifizierten Toleranzen sind ± 5 %.