Haben Sie mit dem Solarrechner für Gewerbe ermittelt, dass eine Solaranlage für Sie sinnvoll ist, können Sie die Installation beauftragen und verschiedene steuerliche Vorteile genießen.
Die Anschaffungskosten und alle Kosten, die direkt mit der Anschaffung im Zusammenhang stehen, wie Installation und Inbetriebnahme, können Sie über die Nutzungsdauer abschreiben und die Abschreibung bei den Steuern berücksichtigen. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
- lineare Abschreibung
- degressive Abschreibung
- Investitionsabzugsbetrag
- Sonderabschreibung.
Weiterhin können Sie die Kosten für den laufenden Betrieb wie Kreditzinsen, Wartungskosten, Beiträge zur Photovoltaik-Versicherung und Miete für den Stromzähler steuerlich absetzen. Gilt für Ihr Unternehmen die Regelbesteuerung, kann auch die bei der Anschaffung der Anlage gezahlte Umsatzsteuer erstattet werden.