photovoltaik-installation-dauer

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage? (NEU!)

Die Installation einer Photovoltaikanlage dauert bei einem Einfamilienhaus normalerweise 1-3 Tage, wobei die Montage der Module und des Wechselrichters am ersten Tag erfolgt. Anschließend verlegt der Elektriker die Kabelverbindungen, während die Netzanmeldung weitere 4-8 Wochen beansprucht. Größere Anlagen über 15 kWp benötigen entsprechend 3-5 Tage, da mehr Module installiert werden Read more

By Redaktion, ago
balkonkraftwerk-anmelden

Muss ich ein Balkonkraftwerk anmelden (Marktstammdatenregister, Netzbetreiber)?

Ja, Sie müssen Ihr Balkonkraftwerk zwingend anmelden, denn das schreibt der Gesetzgeber vor. Zunächst registrieren Sie die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur, wodurch sie offiziell erfasst wird. Anschließend melden Sie sie bei Ihrem lokalen Netzbetreiber an, damit dieser die Netzstabilität gewährleisten kann. Seit 2024 ist das Verfahren deutlich vereinfacht worden, Read more

By Redaktion, ago
waermepumpe-leasing-oder-finanzierung

Ist Leasing oder Finanzierung für Wärmepumpen sinnvoll?

Leasing oder Finanzierung für Wärmepumpen macht in beiden Fällen Sinn, wobei die Finanzierung für die meisten Hausbesitzer deutlich günstiger ausfällt, weil sie volle Förderungen bis 70 Prozent nutzen und langfristig 30.000 Euro sparen. Während Finanzierung mit 70-140 Euro Monatsrate nach Förderung überzeugt, kostet Leasing 300-470 Euro monatlich. Leasing lohnt nur Read more

By Redaktion, ago
lebensdauer-solarmodule-speicher

Wie lange halten Solarmodule und Speicher wirklich?

Solarmodule und Speicher unterscheiden sich deutlich in ihrer Lebensdauer, denn während moderne Solarmodule beeindruckende 25 bis 30 Jahre halten und dabei noch 80-85% ihrer ursprünglichen Leistung behalten, erreichen Lithium-Ionen-Speicher typischerweise 10 bis 15 Jahre oder etwa 4.000 bis 6.000 Ladezyklen. Obwohl Stromspeicher kürzer funktionieren als die Module selbst, amortisiert sich Read more

By Redaktion, ago
Welche Discounter-Balkonkraftwerke lohnen sich

Welche Discounter-Balkonkraftwerke sind wirklich empfehlenswert?

Balkonkraftwerke von Discountern versprechen günstigen Einstieg in die Solarenergie ab 199 Euro. Doch zwischen verlockenden Preisen und langfristiger Wirtschaftlichkeit zeigen sich erhebliche Unterschiede. Während manche Kooperationen solide Qualität bieten, können versteckte Kosten und Qualitätsmängel die vermeintlichen Schnäppchen schnell relativieren. Alle Preise in diesem Artikel ohne Gewähr! Wichtige Bewertungskriterien Die Modulqualität Read more

By Redaktion, ago
pv-anlage-groesse-berechnen

Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein? (NEU!)

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist der erste Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Doch gleich zu Beginn stellt sich die entscheidende Frage: Wie groß sollte die Anlage eigentlich sein? Eine zu kleine Anlage deckt Ihren Strombedarf nicht ausreichend ab, während eine überdimensionierte Anlage unnötig hohe Investitionskosten verursacht. Die richtige PV-Anlage Größe Read more

By Redaktion, ago
Ist eine Kombination mit Photovoltaik sinnvoll

Ist eine Kombination mit Photovoltaik sinnvoll? (NEU!)

Die Strompreise steigen, die Energiewende schreitet voran – und immer mehr Hausbesitzer fragen sich: Lohnt sich eine Kombination mit Photovoltaik? Die kurze Antwort lautet: In den meisten Fällen ja, besonders wenn Sie Ihre PV-Anlage intelligent mit anderen Technologien verknüpfen. Denn während eine einzelne Solaranlage bereits Vorteile bringt, entfaltet sie ihr Read more

By Redaktion, ago
Welche Rendite kann ich mit meiner PV-Anlage erwarten

Welche Rendite kann ich mit meiner PV-Anlage erwarten?

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist 2025 eine der solidesten Entscheidungen für Hausbesitzer. Mit durchschnittlichen Renditen von 5-8% und Spitzenwerten bis 11% übertreffen PV-Anlagen klassische Anlageformen deutlich. Gleichzeitig schaffen Sie Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Was bedeutet Rendite bei PV-Anlagen? Die Rendite einer Photovoltaikanlage Read more

By Redaktion, ago
Lohnt sich die Investition in ein Balkonkraftwerk wirklich

Lohnt sich die Investition in ein Balkonkraftwerk wirklich?

Die Strompreise steigen, der Klimawandel schreitet voran – kein Wunder, dass immer mehr Menschen über ein Balkonkraftwerk nachdenken. Über eine Million deutsche Haushalte erzeugen bereits eigenen Solarstrom auf Balkon oder Terrasse. Doch lohnt sich die Investition wirklich? Diese Analyse zeigt Ihnen, wann sich ein Balkonkraftwerk rechnet und worauf Sie achten Read more

By Redaktion, ago