Möchten Sie Ihr Kapital gewinnbringend investieren? Ein Solarpark bieten Ihnen die beste Möglichkeit Ihr Kapital reditestark zu vermehren. Solar.red verfügt über ein weitreichendes internationales Netzwerk um Ihr Bauvorhaben schnellstmöglich zu realisieren. Unsere langjährigen Partner kümmern sich um Planung, Entwicklung und Bau Ihres schlüsselfertigen Solarparks.
Solarparks – Energielieferanten einer neuen, modernen Generation
Im Gegensatz zu Solaranlagen auf Dächern von Gebäuden sind Photovoltaik (PV) – Freiflächen Anlagen, wie Solarparks auch heißen, bekanntlich anders konstruiert. Sie sind ebenerdig auf sehr stabilen Unterkonstruktionen fest montiert. Die Photovoltaik Module sind dabei jeweils in einem optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet. Bei Solarparks spielen in der Bundesrepublik das EEG, also das Erneuerbare Energien Gesetz und Naturschutzorganisationen eine Rolle. Außerdem sind speziell gestaltete Ausschreibungen und die sonst bei baulichen Vorhaben üblichen Genehmigungsinstanzen im Spiel. Weltweit sind heute schon riesige Solarparks z. B. in Australien, China, Indien oder Russland am Netz oder in Planung. Eine der größten schon in Betrieb befindlichen Photovoltaik- Freiflächen-Anlagen der Welt findet sich z. B. in China. Der Longyangxia Dam Solarpark erstreckt sich über eine Fläche von 27 Quadratkilometern. Über vier Millionen Solarmodule sorgen für eine Stromkapazität von rund 850 Megawatt. Solarparks erweisen sich immer mehr als eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Dank ausgereifter, modernster Technik ergeben sich bei geringem Risiko verhältnismäßig sichere, langfristige Renditen. Damit auch Sie entsprechend profitieren können, bieten wir Ihnen unsere Dienste an. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu allen Abläufen, die für Sie erledigt werden oder wobei sie Unterstützung erhalten.
Schlüsselfertige Projekte beginnen mit genauer Planung
Im Rahmen eines sogenannten EPC (Engineering, Procurement and Construction) Programms dreht sich dann alles ums Planen, Beschaffen und die Ausführung Ihrer Anlage. Dazu gehören die genaue Begutachtung des vorgesehenen Standortes, Materialbeschaffung und vieles mehr. Sie sind immer gut beraten, finanziell, juristisch und technisch. Auch bei Behörden und Genehmigungsverfahren erhalten Sie kompetente Unterstützung. Sie sind dabei bezüglich diverser Verträge, Lieferanten und anderer Planungspunkte immer auf der sicheren Seite. Vertrauen Sie einfach den Solarpark Profis, die sich um alles kümmern. So z. B. um Bodengutachten, genaueste Verschattungs-Berechnung und elektrotechnische Planung. Elektroingenieure stimmen Kabelquerschnitte ab, sind für Modulbelegung und Wechselrichterwahl zuständig. Verlassen Sie sich auf die Profis in Sachen Photovoltaik Freiflächenanlagen. Freuen Sie sich über eine perfekte Planung bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Anlage.
Rasche Fertigstellung dank bester Organisation
Ein optimaler Bauablauf ist durch Sicherstellen von entsprechender Organisation und Überwachung vor Ort garantiert. Vom Gießen des Fundaments bis zum Errichten eines Stahlunterbaus inclusive dem Anschluss von Antrieb und Steuerung ist alles geregelt. Dazu gehört auch die Installation der Module mit dazu benötigter Elektrotechnik. Die komplette Verkabelung bis zum Einspeisepunkt ist ebenfalls im Leistungsspektrum enthalten. Der Anlagenbau erfolgt jeweils in Zusammenarbeit mit regionalen ausgesuchten, hoch kompetenten Fachunternehmen. Wenn Ihr Solarpark am Netz ist, sollen daraus auch möglichst gute Erträge resultieren. Dafür sorgen für Sie ganz spezielle Serviceleistungen. Was das genau ist, darüber erfahren Sie in den nächsten Absätzen mehr.
Spezielle Serviceleistungen und kompetenter Reparaturservice
Ihre Solarpark Spezialisten sind auch nach Inbetriebnahme der Anlage im Rahmen von speziellen Serviceleistungen oder Reparatur Arbeiten Ihr kompetenter Partner. TÜV-geprüfte Servicetechniker warten z. B. Module, Trägerkonstruktion oder Wechselrichter. Auch Prüfungen gemäß DGUV V3, also nach den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfall Versicherung gehören dazu. Sie umfassen unter anderem z. B. Isolationswiderstand, Schutzleiter und Leitungsimpedanz. Zusätzlich noch eine RCD (Residual Current Device= Reststromschutzschalter). Im Rahmen einer großen Jahreswartung stehen dann alle Bestandteile der Anlage auf dem Prüfstand.
Sollten überraschende Schadensfälle die Funktion Ihres Solarparks beeinträchtigen, kümmern sich erfahrene Experten darum. Dies gewährleistet, dass die Anlage in kürzester Zeit repariert ist und wieder gewinnbringend arbeitet. Hohe Betriebssicherheit und kontinuierliche Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage sind so auf Dauer gewährleistet.
Monitoring Programm bewahrt vor finanziellen Verlusten
Mit der Annahme eines Monitoring Angebots ermöglichen Sie die Überwachung des Solarparks rund um die Uhr, das ganze Jahr über. Dadurch ist ein Erkennen von Fehlern und Störungen schon nach kürzester Zeit, meist in weniger als 15 Minuten möglich. Dieses Programm lässt sich optional nach individuellen Wünschen gestalten. Auch damit können Sie Ihre Rendite gut absichern.
Eine Optimierung des Solarparks kann den Verdienst verbessern
Sollten Sie mit dem Ertrag Ihrer Anlage nicht mehr zufrieden sein, könnte eine Optimierungsidee Abhilfe schaffen. Es ist möglich, ein zertifiziertes TÜV-Gutachten zum Zustand Ihrer Anlage zu erstellen. Danach erhalten Sie kompetente Beratung, ob sich ein Optimierungsverfahren wirklich erfolgversprechend realisieren ließe.
Vertrauen Sie, wenn es um Solarpark Investitionen in Deutschland oder im Ausland geht, auf unsere Erfahrung. Unsere Kontakte über unser ausgezeichnetes Netzwerk bringen Ihnen klare Vorteile.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Bau von Solarparks.