Velux Solar-Rollladen ist eine moderne Innovation, die Dachfenster intelligenter und komfortabler macht. Sie profitieren von integrierten Solarpanels und Akkus, um ohne externe Stromquelle auszukommen. Dadurch können Sie Ihre Rollläden kabellos per Fernbedienung oder App steuern und von praktischem Hitzeschutz sowie vollständiger Verdunkelung profitieren.
Diese Lösung vereint Nachhaltigkeit mit Wohnkomfort: Im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter hilft die zusätzliche Dämmung beim Energiesparen. Im folgenden Leitfaden erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu Funktionen, Vorteilen, Steuerungsmöglichkeiten, Installation und mehr rund um den Velux Solar-Rollladen.
Hinweis: Wir stehen in keiner geschäftlichen Verbindung oder Kooperation mit den hier genannten Unternehmen. Anfragen werden ausschließlich von unabhängigen Drittanbietern bearbeitet.
Inhaltsverzeichnis:
ToggleTechnische Beschreibung: Funktionsweise und Solartechnologie des Velux Solar-Rollladens
Velux Solar-Rollläden funktionieren vollständig kabellos und energieautark. Ein kompaktes Solarmodul auf dem Rollladen lädt bei Tageslicht einen integrierten Akku auf. Dadurch bleibt der Betrieb auch bei bewölktem Himmel oder bei Dunkelheit gewährleistet – der gespeicherte Strom öffnet und schließt den Rollladen zuverlässig.
Die Rollladenpanzer aus robusten Aluminium-Lamellen bewegen sich leise in seitlichen Führungsschienen. Da das System außen am Fenster angebracht ist, stoppt es die Sonnenstrahlen bereits vor der Fensterscheibe. Laut Hersteller lassen sich so bis zu 92 % der Hitze abhalten (je nach Verglasung des Fensters).
Gleichzeitig wird der Raum bei Bedarf vollständig abgedunkelt. Der Verzicht auf Kabel und externe Stromanschlüsse vereinfacht nicht nur die Montage, sondern verhindert auch Wärmebrücken – ein Pluspunkt für die Energieeffizienz. Insgesamt zeichnet sich die Solartechnologie durch minimale Wartung aus: Weder müssen Batterien von Hand gewechselt werden, noch ist eine Stromzufuhr erforderlich, solange das Solarpanel genügend Licht erhält.
Steuerungsmöglichkeiten: Fernbedienung, App und VELUX ACTIVE im Überblick
Die Bedienung der Velux Solar-Rollläden ist einfach und flexibel. Im Lieferumfang ist ein Funk-Wandschalter enthalten, mit dem Sie den Rollladen per Knopfdruck hoch- oder herunterfahren können. Diese Fernbedienung ist bereits vorab mit dem Rollladen gekoppelt und sofort einsatzbereit.
Ferner bietet Velux moderne Smart-Home-Lösungen für noch mehr Komfort: Mit der VELUX App Control steuern Sie Ihre Rollläden via Smartphone-App – auch von unterwegs. Hierfür ist ein optionales Internet-Gateway erhältlich, das die Verbindung herstellt. Noch einen Schritt weiter geht VELUX ACTIVE mit Raumklimasteuerung: Dieses System nutzt intelligente Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt, um Dachfenster und Rollläden automatisch zu regulieren.
Beispielsweise schließen sich Solar-Rollläden an heißen Tagen von selbst, um die Aufheizung des Raumes zu reduzieren, oder öffnen bei Bedarf zur Lüftung. Alle Steuerungsarten laufen über Funk und benötigen keine Verkabelung. Auch die Einbindung in gängige Smart-Home-Plattformen (z. B. Sprachsteuerung via Apple HomeKit oder Google Assistant) ist möglich, sodass Sie Velux Rollläden nahtlos in Ihr vernetztes Zuhause integrieren können.
Detaillierte Vorteile: Hitzeschutz, Verdunkelung, Wärmedämmung und mehr
Vorteile der Velux Solar-Rollläden auf einen Blick:
Hitzeschutz: Blockieren bis zu 92 % der Sonnenwärme – ideal für kühle Dachräume im Sommer
Verdunkelung: Sorgen für absolute Dunkelheit – perfekt für Schlaf- und Kinderzimmer
Wärmedämmung: Reduzieren Wärmeverluste im Winter und helfen beim Energiesparen
Geräuschschutz: Dämpfen von Regen, Wind und Verkehrslärm für ein ruhigeres Wohnklima
Sicht- und Einbruchschutz: Bieten Privatsphäre und wirken als stabile Barriere
Wetterschutz: Schützen das Fenster vor Hagel, Sturm und Schnee
Installation und Kompatibilität: Velux Solar-Rollladen nachrüsten leicht gemacht
Die Installation eines Velux Solar-Rollladens ist unkompliziert und schnell erledigt. Das System ist so konzipiert, dass es perfekt auf Velux Dachfenster passt. Sie können den Rollladen meist von innen montieren, da er direkt am Fensterrahmen angebracht wird. Aufwendige Dacharbeiten entfallen, ebenso das Verlegen von Kabeln. In der Regel dauert der Einbau nur wenige Minuten – insbesondere, wenn Sie den bebilderten Montageanleitungen von Velux Schritt für Schritt folgen. Selbst für geübte Heimwerker ist die Nachrüstung machbar, wobei Velux bei Unsicherheit empfiehlt, einen Fachbetrieb zu beauftragen.
Kompatibilität: Velux Solar-Rollläden sind für nahezu alle gängigen Velux Dachfenstergrößen erhältlich. Jedes Dachfenster-Modell (z. B. GGL oder GPU in Größen wie MK04, PK06 etc.) hat den passenden Rollladen in gleicher Abmessung. Wichtig ist, beim Kauf den Fenstertyp und die Größe anzugeben – diese finden Sie auf dem Typenschild des Fensters. Anhand dieses Codes wird der korrekte Solar-Rollladen (größtenteils mit Modellkürzel SSL für Solar, z. B. SSL MK04 0000S) ausgewählt. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele gängiger Größen und Modelle:
Velux Solar Rollladen Preise
Fenstergröße (BxH) | Velux-Code (Beispiel) | Passender Solar-Rollladen (SSL) | Preis* ca. |
---|---|---|---|
55 × 78 cm | CK02 | SSL CK02 0000S | ~500 € |
78 × 98 cm | MK04 | SSL MK04 0000S | ~600 € |
94 × 118 cm | PK06 | SSL PK06 0000S | ~650 € |
114 × 140 cm | SK08 | SSL SK08 0000S | ~800 € |
* Preisspanne abhängig von Händler und Ausführung (Stand 2025).
Diese Auswahl verdeutlicht, dass für jede Fenstergröße eine passende Lösung verfügbar ist. Auch spezielle Fenster, wie Ausstiegs- oder Kombinationselemente, können mit entsprechenden Solar-Rollläden ausgerüstet werden. Die Solar-Rollläden eignen sich besonders zur Nachrüstung bestehender manueller Dachfenster, da kein Stromanschluss benötigt wird.
Dank des durchdachten Designs bleibt das Dachfenster voll funktionsfähig: Bei hochgefahrenem Rollladen lässt es sich normal öffnen und schließen. Velux gibt auf seine Rollläden 5 Jahre Garantie, was das Vertrauen in Langlebigkeit und Qualität unterstreicht. Ersatzteile wie Akku, Motor oder Solarpanel sind bei Bedarf nachbestellbar, falls im Laufe der Jahre doch einmal etwas ausgetauscht werden muss.
Nutzererfahrungen und Leistung: Wie bewähren sich Velux Solar-Rollläden im Alltag?
Erfahrungsberichte von Anwendern zeigen, dass Velux Solar-Rollläden im Alltag weitgehend überzeugen. Viele Nutzer berichten von deutlich kühleren Räumen im Sommer und schätzen die komplette Verdunkelung für einen besseren Schlaf.
Auch die leise Motorik und der reibungslose Funkbetrieb werden positiv hervorgehoben – der Rollladen fährt sanft und ohne Ruckeln. Die meisten Besitzer empfinden die Installation als überraschend einfach; gerade die kabellose Montage wird als großer Vorteil gesehen, weil keine Eingriffe in die Bausubstanz nötig sind.
Zudem bewährt sich die Zuverlässigkeit der Systeme: Selbst bei häufigem Einsatz öffnen und schließen die Rollläden über Jahre hinweg problemlos. Natürlich gibt es gelegentlich Situationen, in denen der Rollladen gewartet werden muss.
So haben einige Nutzer nach etwa 5–6 Jahren den Akku gewechselt, da die Laufzeit nachließ. Ein Akkuersatz ist jedoch kostengünstig (rund 50 €) und leicht zu beschaffen. Dank des modularen Aufbaus lässt sich der Wechsel mit etwas Geschick selbst vornehmen. Vereinzelt kommt es vor, dass ein Rollladen nicht sofort auf die Fernbedienung reagiert – hier hilft meist ein einfacher Reset des Systems oder das Neuprogrammieren des Funkschalters, was im Velux-Handbuch beschrieben ist.
Wirtschaftlichkeit: Kosten, Akkulaufzeit, Vorteile und Nachteile im Kostenvergleich
Velux Solar-Rollläden kosten je nach Größe zwischen 500 und 800 Euro. Im Gegensatz zu elektrisch verdrahteten Modellen entfällt die aufwendige Verkabelung – das spart insbesondere bei Nachrüstungen Kosten und Aufwand. Der Einbau ist unkompliziert und kann oft selbst durchgeführt werden.
Im Betrieb entstehen keine laufenden Stromkosten, da die Energie über ein integriertes Solarpanel erzeugt wird. Der Akku speichert genügend Energie für viele Öffnungs- und Schließvorgänge – auch bei Dunkelheit. Die Lebensdauer des Akkus liegt erfahrungsgemäß bei 5 bis 10 Jahren. Ein späterer Austausch ist einfach und preiswert.
Wartung und Betrieb sind somit sehr wirtschaftlich. Zwar ist die Anschaffung teurer als bei manuellen Varianten, doch die Vorteile überwiegen: Energieeinsparung, Komfort, Smart-Home-Funktionalität und ein höherer Wohnwert.
Fazit
Velux Solar-Rollläden stellen eine gelungene Verbindung von Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit dar. In der Praxis überzeugen sie durch zuverlässige Funktion, spürbare Verbesserungen beim Raumklima und die einfache Handhabung.
Gerade für Dachgeschossbewohner, die im Sommer oft unter Hitze leiden, bieten sie eine innovative Lösung. Dank Solartechnologie und Akkubetrieb arbeiten diese Rollläden unabhängig vom Stromnetz und unterstreichen den Trend zu smarten, energieautarken Haustechnik-Lösungen.
0 Comments