Heckert Solar_ Chemnitz

Heckert Solar in Chemnitz

Das Unternehmen

Die Firma Heckert Solar produziert seit 2001 am Standort in Chemnitz kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule mit dem Qualitätssiegel „Made in Gemany“. Das Kerngeschäft von Heckert Solar bildet die Produktion von mono- und polykristallinen Solarmodulen in verschiedenen Ausführungen. Bisher realisierte Heckert Solar mehr als 1.000 Photovolataik-Projekte in ganz Deutschland und im europäischen Ausland.

Parallel zur Modulproduktion betreibt das Unternehmen einen Online-Ordershop, in dem neben den PV-Modulen aus eigener Produktion auch PV-Speicher, Wechselrichter, Zubehörartikel für die Installation von Photovoltaikanlagen sowie PV-Systemtechnik anderer Hersteller bestellt werden können.

Das unabhängige, familiengeführte Unternehmen ist seit 18 Jahren in der PV-Branche tätig und beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter. Seit 2010 hat Heckert Solar seinen Umsatz verdoppelt. Über das Heckert Solar Partnerprogramm betreut Heckert Solar für mehr als 1.000 Kunden ein deutschlandweit ausgebautes Installateurs-Netzwerk.

Heckert Solar gehört zu den führenden Herstellern der PV-Branche und erhält seit 2015 jährliche Top Brand PV-Auszeichnungen des Markt- und Meinungsforschers EuPD.

Heckert Solar produziert seine Solarmodule NeMo(R) auf hochautomatisierten, modernsten Fertigungslinien mit einer jährlichen nominalen Fertigungskapazität von 400 Megawatt (MW)

Die Produkte

Bei den Heckert Solarmodulen Nemo(R) 2.0 liegt der Fokus auf hochqualitativen und leistungsstarken poly- und monokristallinen Aufdach-Modulen. Photovoltaik-Module aus mono- und polykristallinen Solarzellen haben gegenüber Dünnschicht-Modulen einen höheren Wirkungsgrad. Monokristalline PV-Module sind am leistungsfähigsten (und teuersten).

Heckert Solar produziert zwei monokristalline Solarmodul-Serien und eine polykristalline Solarmodul-Serie:

  •  monokristallines Solarmodul NeMo(R) 2.0 60 M
  • monokristallines Solarmodul NEMO(R) 2.0 60 M BLACK, die Black Edition von NEMO(R) 2.0 60 M
  • polykristallines Solarmodul NEMO(R) 2.0 60 P

Qualitätsmerkmale der Solarmodule

Die von Heckert Solar produzierten Solarmodule Nemo(R) 2.0 sind für ein langes Produktleben ausgelegt und zeichnen sich durch die folgenden Qualitätsmerkmale aus:

  • Alle Solarmodule werden mit modernster Technologie ausschließlich in Deutschland am Produktionsstandort in Chemnitz hergestellt und tragen das Qualitätssiegel „Made in Germany“.
  • Alle Module sind zertifiziert nach der neuesten IEC/EN Norm.
  • Es werden Modulwirkungsgrade von bis zu 18,2 % erreicht.
  • Die Modulleistung liegt bis zu 305 Wp.
  • Alle Solarmodule sind plus-sortiert und liefern damit mehr Leistung als ihre Bezeichnung ausweist.
  • 11 Jahre Produktgarantie auf alle Solarmodule der Baureihe NeMo(R) 2.0, optional auf 15 oder 20 Jahre erweiterbar.
  • Die Innovative Zwei-Komponenten-Klebetechnik resultiert in guter Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit sowie bester Kantenabdichtung.
  • EVA-Folien (elastische Polymerfolien aus Ethylen-Vinylacetat).
  • hochtransparentes, antireflexbeschichtetes ESG-Solarglas.
  • zulässige Schneelast von 5400 Pa (Testlast: 8100 Pa) – besondere Eignung der Module für schneereiche Regionen.
  • Ausschließlich unter Verwendung zertifizierter Materialien führender Hersteller hergestellt, wodurch eine Langlebigkeit bei
    überdurchschnittlichen Erträgen garantiert wird.
  • Reduzierte Kosten durch geringeren Material- und Montageaufwand.
  • einfache Montage und hohe Stabilität.
  • kompaktes Design.

Produktmerkmale des monokristallinen Solarmoduls NeMo(R) 2.0 60 M

Das Modul NeMo(R) 2.0 60 M vereint die technischen Merkmale polykristalliner Module wie Langlebigkeit und hohe Stabilität und zuverlässige Leistung mit einem eleganten Aussehen.

Die Module dieser Serie sind in den Leistungsklassen 300 bis 315 Wp erhältlich und haben einen Wirkungsgrad von bis zu 18,8 %.

Produktmerkmale des monokristallinen Solarmoduls NeMo(R) 2.0 60 M BLACK

Die Black Edition der Modulserie NeMo(R) 2.0 60 M zeigt eine homogene, klare Optik und weist dabei alle technischen Vorzüge der Modulserie NeMo(R) 2.0 60 M auf. Die Module sind in den Leistungsklassen 295 bis 310 Wp erhältlich und haben einen Wirkungsgrad von bis zu 18,5 %.

Produktmerkmale des polykristallinen Solarmoduls NEMO(R) 2.0 60 P

Die Hochleistungsmodule NeMo(R) 2.0 60 P dieser Serie sind 60-zellig und erreichen eine Leistung von bis zu 280 Wp und einen Wirkungsgrad von bis zu 16,7 %. Das Modul eignet sich besonders für Kleinanlagen, aber auch für mittlere und große Dachanlagen und Freiflächenanlagen.

Nachhaltige Herstellung aller Solarmodule

Zur Herstellung der NeMo(R) Solarmodule verwendet Heckert Solar Strom aus den eigenen Photovoltaik-Anlagen und zugekauften Ökostrom. Einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet Heckert Solar durch die ausschließliche Produktion der Solarmodule am Standort Deutschland. Lange Transportwege sind damit ausgeschlossen.

Design der Solarmodule

Für das Modul-Design wird die gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) entwickelte Software SmartCalc.CTM zur Modul-Leistungssteigerung eingesetzt. Mit der Software lässt sich die Leistung bei der Integration von Solarzellen optimieren.

Der Heckert Solar Shop/Ordersystem

Das Heckert Solar Ordersystem unter http://ordersystem.heckert-solar.com/ ist ein Online-Bestellsystem für die PV-Module aus eigener Produktion und für folgende Produkte anderer Hersteller: PV-Speicher, Wechselrichter, Zubehörartikel für die Installation von Photovoltaikanlagen sowie PV-Systemtechnik.

Solarmodule und Systeme aus einer Hand

Heckert Solar bietet neben den selbst produzierten Solarmodulen auch die passenden Systemkomponenten, die zur optimalen Nutzung der Hochleistungsmodule erforderlich sind. Dabei arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit den Marktführern der PV-Branche zusammen.

Was kosten Heckert Solarmodule? Jetzt anfragen!

Categories: Blog