Photovoltaik Großanlagen – Solarenergie effektiv nutzen

Erneuerbare Energien gehört die Zukunft. Es gilt, fossile Brennstoffe zu reduzieren und so den CO2 Ausstoß zu minimieren. Eine hohe Konzentration von CO2 in der Luft ist für den Klimawandel nachweislich mitverantwortlich. Neben der Windenergie ist die Nutzung der Solarenergie die wichtigste Quelle aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Photovoltaik Großanlagen können im Gegensatz zu Windenergieanlagen flexibler und mit einem geringeren Aufwand installiert werden. Die aus der Solarenergie gewonnene Energie kann effektiv genutzt werden.

Welche Arten von Photovoitalk Großanlagen gibt es?

Photovoltaikanlage für freie FlächenSolare Großanlagen lassen sich flexibel aufstellen. Es wird eine freie Fläche benötigt, die möglichst geräumig sein sollte. In den vergangenen Jahren wurden in vielen Regionen Felder, die nicht mehr der Bewirtschaftung unterlagen, für den Bau von solaren Großanlagen umgewidmet. Es ist wichtig, dass die Freifläche nicht von hohen Bäumen unterbrochen wird. Das Geäst und die Blätter wurden die Energie der Sonne und des Lichts auffangen. In der Konsequenz ist die Leistung der Photovoitalk geringer. Viele Photovoitalk Großanlagen sind in ländlichen Gegenden und entlang der Autobahnen entstanden. Es erfolgte eine dauerhafte Umgestaltung der Freiflächen, da die solaren Großanlagen über Jahre und Jahrzehnte in Betrieb bleiben können.

Installation auf einer Dachanlage

Als Alternative zur Freifläche ist es möglich, die Photovoitalk Großanlagen auf einem Dach zu installieren. Dies wird beim Bau von privaten Einfamilienhäusern, aber auch beim Bau und bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern überwiegend praktiziert. Es besteht die Möglichkeit, die Photovoitalk Großanlagen auch auf gewerblich genutzten Gebäuden zu installieren. Das Unternehmen oder der Eigentümer des Gebäudes profitiert nicht nur von einem interessanten Zusatzeinkommen. Es besteht die Möglichkeit, ungenutzte Hallen und Betriebsgebäude wieder einer Nutzung zuzuführen. Dies kann empfehlenswert sein, wenn die Gebäude leer stehen, aber nicht abgerissen werden sollen oder dürfen.
Es ist möglich, die gesamte Dachfläche mit Solarzellen zu bedecken und zu, abhängig von der Größe des Gebäudes, eine Gesamtleistung von mehreren Megawatt Strom zu produzieren. Für die Installation von Photovoitalk Großanlagen eignen sich auch Gebäude, die noch in Betrieb sind. In der Regel sind klassische Dächer auch bei älteren Gebäuden für die Installation von Photovoitalkanlagen geeignet. Je größer die Dachfläche ist, desto wirtschaftlicher kann die Installation erfolgen. Von Vorteil ist weiterhin eine freie Lage des Gebäudes ohne einen großen Anteil an Bäumen und ohne umlaufende Wälder.

Was ist bei dem Bau eine Solaranlage auf einer Freifläche und großen Dachfäche zu beachten?

Vor der Planung der Photovoitalk gilt es zu untersuchen, ob die Freifläche für die Installation einer Photovoitalk Großanlage geeignet ist. Da die Fläche dauerhaft mit den Solarzellen bestückt wird, muss eine landwirtschaftliche Nutzung auch für die Zukunft ausgeschlossen sein. Flächen, die nur vorübergehend brach liegen, eignen sich für die Installation einer solaren Großanlage nicht.
Grundsätzlich lassen sich auch Gewerbeflächen, die als Bauland ausgewiesen sind, für die Installation einer solaren Großanlage nutzen. In diesem Fall sollte überlegt werden, ob die Nutzung als Gewerbefläche mittelfristig nicht doch höhere Einkünfte bietet. Eventuell lassen sich der Bau einer gewerblich genutzten Halle oder eines Industriegebäudes mit der Installation einer Photovoitalk Großanlage verbinden. Dann ist es möglich, Einkünfte aus dem gewerblichen Unternehmen und der Produktion von Energie zu erzielen.

Vorschriften für die Installation einer Photovoitalk Großanlage auf Dächern

In diesem Zusammenhang ist eine Prüfung erforderlich, ob die Dachanlage für die Installation der Photovoitalk Großanlage eine ausreichende Stabilität besitzt. Bei älteren Industriegebäuden gibt es diesbezüglich in der Regel keine Probleme. Handelt es sich jedoch um eine Lagerhalle oder ein gewerblich genutztes Gebäude, das in Leichtbauweise errichtet wurde, ist vorab die Prüfung eines Statikers erforderlich. Die Photovoitalk Großanlage hat ein hohes Gewicht. Somit muss die sichere Installation vorab geprüft und auch von der Behörde genehmigt werden.

Wann lohnt der Bau einer Solaranalge auf einer Freifäche, bzw. Dachfäche und welche Förderungen gibt es?

Für die Installation und den Betrieb einer Photovoitalk Großanlage können Fördermittel in Anspruch genommen werden. So wurde in einem Gesetz aus dem August 2014 beschlossen, dass Betreiber von Photovoitalk Großanlagen eine Einspeisevergütung erhalten. Um diese Förderung zu erhalten, darf die Gesamtleistung der Anlage zehn Megawatt nicht überschreiten. Es gibt Unternehmen, die Anlagen mit einer höheren Leistung betreiben. Die erzeugte Energie wird im Direktvertrieb vermarktet. Auch hier lassen sich interessante Gewinne erzielen. Neue Anlagen mit einer Leistung von mehr als 500 Kilowattpeak, die nach dem ersten August 2014 in Betrieb genommen wurden, müssen den Strom dem Gesetz nach verpflichtend über die Direktvermarktung vertreiben.

 

Welchen Arten von Solaranlagen können auf einer Freifläche oder Dachfläche installiert werden?

Die Energie, die auf den Dachanlagen oder auf einer Freifläche erzeugt wird, kann auf verschiedene Weise verwendet werden. So ist es möglich, die Energie in einem Generator umzuwandeln und so die Erzeugung von Strom im eigenen Unternehmen günstig zu realisieren. Überschüssige Energie kann im Direktvertrieb vermarktet werden. Alternativ lässt sich mit der gewonnenen Energie auch die Aufbereitung von Warmwasser unterstützen. Dies ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Behörden und öffentlich genutzte Gebäude interessant.

Welche Vorteile haben Unternehmer beim Bau einer Solaranlage?

Der Bau einer Solaranlage kann steuerlich gefördert werden. Zudem gibt es günstige Kredite, die die Gewinnung erneuerbarer Energien unterstützen. Diese Kredite werden unter anderem von der KfW-Bank vergeben. Auch Privatpersonen können die Kredite in Anspruch nehmen.
Durch die Förderung von Anlagen bis zu einer Leistung von 10 Megawatt und die Möglichkeit, die gewonnene Energie im Direktvertrieb zu verkaufen, lassen sich interessante Gewinne erzielen. Diese können Unternehmer zusätzlich zu ihrer eigenen Geschäftstätigkeit vereinnahmen. Es lassen sich mit dem Vertrieb von Solarenergie aber auch neue Einnahmequellen erschließen. So haben sich Unternehmen gegründet, die sich ganz auf die Vermarktung von Solarenergie konzentrieren.

Welche Größe sollte eine Dachfäche mindestens sein?

Welche Größe sollte eine Dachfäche mindestens sein?Für die Erzeugung von 1 Kilowatt Peak Energie werden etwa sieben Quadratmeter Dachfläche benötigt. Die Berechnung der benötigten Fläche für eine Erzeugung von Energie, die im Rahmen der Förderung liegt, erfolgt in einer Berechnung auf Grundlage dieses Wertes. Je größer die Dachfläche ist, desto höher ist der Gewinn. Es ist von Vorteil, wenn die geforderte Leistung von 10 Megawatt Peak erreicht wird.

Macht eine Dachvermietung -verpachting Sinn?

In jedem Fall ist die Vermietung des Daches zur Gewinnung von Solarenergie sinnvoll, da sich eine dauerhafte und sehr lukrative Einnahmequelle erschließt. Dies gilt sowohl für die Vereinnahmung von Fördermitteln als auch für den Direktvertrieb.

Jetzt anfragen!

 

Categories: Blog

2 Comments

Rudolf Zölde · 14. Oktober 2020 at 15:58

http://www.rz-innovatec.com
http://www.photovoltaik.one
Die neuartige Impuls-Leistungselektronik mit Leistungsoptimierer
erhöht die Leistung von Photovoltaikanlagen bis 80%, e-Autos
mit integrierter Ladeeinrichtung ermöglicht über 1000 km Langstrecken.
Rudolf Zölde
pulstechno@gmail.com

Rudolf Zölde · 31. März 2022 at 16:03

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN – RZ-IT
Eine neue unkonventionelle Erneuerbare Energie ist die Impulstechnologie für die Energieoptimierung und Stromeinsparung in der Industrie und Haushalt. Bestehende Photovoltaikanlagen mit 1 Megawatt Leistung mit Impuls-Leistungselektronik optimiert erreichen bis 1,8 Megawatt Leistungsgewinn und ist die ideale Energiesparlösung für den sofortigen Einsatz und die neue Elektroauto Brennstoffzelle-Hochvoltversion für der Zukunft.
Rudolf Zölde
Tel.: +34658938274
http://www.rz-innovatec.com
INC-2022-20179
31.03.2022

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert